
Fischland-Darß-Zingst
Eines der schönsten Reiseziele für Dich ist die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Sie gehört zweifellos zu den schönsten Landschaften an der deutschen Ostseeküste und ist ein traumhaftes Reiseziel.
Diese wunderschöne Region liegt zwischen Rostock und Stralsund und gehört in weiten Teilen zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Die Halbinsel gliedert sich in drei Teile. Das Fischland mit den Ferienorten Dierhagen, Wustrow und Ahrenshoop befindet sich im Südwesten. Daran schließt sich der Darß mit den Urlaubsorten Born a. Darß, Wiek am Darß und Prerow an. Den Abschluss bildet die Halbinsel Zingst mit dem gleichnamigen Ferienort. Die Halbinsel Fischland Darß-Zingst ist von Westen über Dierhagen sowie im Osten über die Meiningenbrücke, welche Zingst mit dem sehenswerten Städtchen Barth verbindet, zu erreichen.
Unvergleichliche Naturerlebnisse
Die Natur der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist einzigartig in seiner Vielfalt und einfach erlebenswert. Und überall ist man schnell am Wasser, an der Ostsee oder an den Boddengewässern. Hier werden auch Rundfahrten in den traditionellen Zeesbooten durchgeführt und ist ein besonderes Erlebnis. Viele Teile der Halbinsel, der Boddengewässer und der Ostsee sind Teil des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft. In dieser sensiblen Natur gilt es, sich unbedingt an die Regeln zu halten, um die Flora und Fauna so wenig wie möglich zu stören. Ein besonderes Schauspiel bietet sich den Besuchern vor allem im Herbst, wenn Scharen von Kranichen auf ihrem Weg in die Winterquartiere im Süden rund um die Boddengewässer über mehrere Wochen Rast machen. Ein für mich magischer Ort ist der Weststrand Darß mit seinen vom Wind zerzausten Kiefern, einfach erlebenswert.
Eine Halbinsel mit hohem Erholungswert
Auf der Halbinsel Fischland Darß-Zingst gibt es eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Für Wanderungen und Radtouren gibt es interessante und abwechslungsreiche Strecken, welche natürlich gut ausgeschildert sind. Wie wäre es mit einer Wanderung von Prerow durch den ursprünglichen Darßwald zum Leuchturm Darßer Ort? Eine sehr empfehlenswerte Tour. Für Kunstinteressierte ist der Kunstpfad Ahrenshoop sicher eine gute Wahl. Für Radwanderer ist die Tour zum Pramort, dem östlichsten Teil der Insel. Sie beginnt in Zingst und führt durch die Sundischen Wiesen zum Kranichbeobachtungsplatz Pramort. Eine längere Radtour führt einmal rund um den Bodden und wird am Ende des Artikels ausführlich vorgestellt. In den Ferienorten entlang der Ostsee werden zudem vielfältige Sport- und Freizeitmöglichkeiten angeboten.
Malerische Ferienorte zwischen Ostseestrand und Boddengewässern
In den Ferienorten auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst wird für Feriengäste eine Menge geboten. Richtig gemütlich und verträumt geht es in Born am Darß und Wiek am Darß zu. Begeistert bin ich immer wieder von den vielen Reetdachhäusern, welche liebevoll gepflegt werden. Zingst ist die östlichste Gemeinde der Halbinsel und bietet den Besuchern ein vielfältiges Kultur- und Freizeitangebot. Nicht minder attraktiv ist Prerow und liegt herrlich zwischen Ostsee und Bodden. Viel besucht ist Ahrenshoop, bekannt für seine zahlreichen Künstler und seinem ganz besonderen Licht. Als Tor zur Halbinsel gilt Dierhagen mit seinen endlosen Sandstränden. Hier fühlen sich Familien mit Kindern besonders wohl und mit dem Freilichtmuseum Klockenhagen liegt ein tolles Ausflugsziel direkt vor der Tür. Unbedingt sehenswert ist auch Wustrow mit seinen altehrwürdigen Kapitänshäusern. Sie sehen, hier gibt es viel zu entdecken.
Auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst gibt es ein vielfältiges Angebot an Unterkünften und gastronomischen Betrieben. Nutzen Sie die zahlreichen Möglichkeiten für ein paar entspannte Tage an der Ostsee. Nachfolgend werden Ihnen auch die einzelnen Ferienorte ausführlich in Wort und Bild vorgestellt.
Telefonnummer: 0171 6417647
Mailadresse: info@reiseziele-fuer-dich.de